Medizinische Fußpflege
- Korrektur eingewachsener Fußnägel
- Entfernen von Hühneraugen
- Hornhautentfernung
- Maßnahmen bei Nagelpilz
- Präventionsmaßnahmen bei Fußdeformitäten
Beratung beim diabetischen Fuß
Diabetes ist eine chronische Erkrankung. Die davon betroffenen Patienten brauchen eine längerfristige und umfassende medizinische Betreuung vor Ort. Diabetiker werden von Fußkomplikationen meist völlig überrascht. Aufgrund der Erkrankung kann die Empfindsamkeit im Fußbereich und auf der Fußsohle wesentlich gestört sein. Das heißt ein Diabetiker mit diabetesbedingter Nervenstörung spürt am Fuß keinen Schmerz, weder Hitze noch Kälte, auch keine Druckstellen. Fehlt das Alarmzeichen Schmerz ist die Gefahr dass vorhandene Verletzung oder sogar schon ein fortgeschrittenes Fußprobleme nicht wahrgenommen werden sehr groß.
Reflexzonenmassage
Die von den amerikanischen Arzt Dr. William Fitzgerald gegründete Fußreflexzonenmassage geht davon aus, dass jede Zone auf der Fußsohle mit einem Organ in Verbindung steht. Ist ein Organ erkrankt, soll der Druck auf die entsprechende Reflexzonen am Fuß einen Schmerz auslösen. Die Massage soll die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützen, für eine bessere Durchblutung sorgen und gestaute oder blockierte Lebensenergie wieder zum Fließen bringen.
Nagelspangen
Die Orthonyxie ist ein gutes Mittel, um einer Teilresektion oder totalen Nagelentfernung vorzubeugen. Außerdem bringt sie den Patienten sofortige Erleichterung.
Gegenüber einer Operation weist die Orthonyxie folgende Vorteile auf:
- Nagel und Zehenende bleiben erhalten
- Keine Narbenbildung
- Geringe Schmerzen
- Die Orthonyxie ist fast immer anwendbar